Clearingeinrichtung Implerstr.
Die Clearingeinrichtung Implerstaße ist ein städtisches Notquartier, in das die Clearingeinrichtung integriert wurde. Es ist ein Projekt der Landeshauptstadt München und des kbo-SPZ.
Die Clearingeinrichtung Implerstraße bietet wohnungslosen psychisch kranken Männern und Frauen bis zu 6 Monaten eine Unterkunft in 2-Bett-Zimmern und Unterstützung/Betreuung durch Sozialpädagog*innen der Bezirkssozialarbeit, Fachpflegekräfte für Psychiatrie sowie fachärztliche Betreuung.
Aufgabe ist es, psychisch kranke wohnungslose Menschen mit häufig komplexem Hilfebedarf zu unterstützen, so dass neue Perspektiven außerhalb des Lebens im Notquartier entwickelt werden können. Multiprofessionelles Clearing, qualifizierte Betreuungs- und Vermittlungsarbeit ermöglichen, dass passgenaue und qualifizierte Hilfe- und Weitervermittlungsangebote eingeleitet werden können.
Die Aufnahme in die Clearingeinrichtung basiert auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und der Bereitschaft aus eigenem Antrieb mitarbeiten und mitwirken zu wollen.
Leistungen
- Einzelgespräche zur psychischen Stabilisierung und psychiatrische Beratung / Behandlung
- Beratung in allen lebenspraktischen Fragen
- Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten und bei der Wohnraumsuche
- Vermittlung von anderweitigen Hilfen
- Gruppenangebote zu lebenspraktischen Themen
Es können nur Personen aus dem Notunterkunftssystem der Landeshauptstadt München aufgenommen werden. Für weitere Fragen melden Sie sich bitte telefonisch im Büro der Clearingeinrichtung Implerstraße.
Kontakt
Tel. Büro: 089 720 160 22
clearingeinrichtung.spz-obb(at)kbo.de