Zum Seitenanfang

SeelenART Galerie im Herzen Münchens für Outsider- und Insider Kunst

Die SeelenART-Galerie ist Teil des Kunst- und Kulturangebots des kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrums gGmbH. Sie steht sowohl für individuellen künstlerischen Ausdruck und kreative Betätigung als auch für gesellschaftliches Miteinander und kulturelle Teilhabe.

Als professionelle Ausstellungsplattform für zeitgenössische Kunst mitten in der Münchner Kunstszene, im Stadtviertel Maxvorstadt, präsentiert die SeelenART-Galerie wechselnde themenbezogene Ausstellungen mit vielfältigen Stilrichtungen und Techniken.

Die Galerie bietet Künstler*innen mit und ohne Psychiatrieerfahrung ein professionelles Forum zur Präsentation ihrer Werke und zum gemeinsamen Dialog. Die ausgestellte Kunst lädt dazu ein, die eigene Perspektive zu hinterfragen und neue Wege des Verständnisses für die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Menschen zu entdecken

Adresse:

Theresienstraße 51

80333 München

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen

Dienstag bis  Freitag 13:00 - 18:00 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

seelenart-galerie.de

SeelenArt Ausstellungen

KLIMA - KUNST - FLUT

Inspiriert vom Klimawandel mit seinen Folgen präsentieren SeelenART-Künstler*innen des SeelenART-Ateliers in der Ausstellung eindrucksvolle, vielfältige Werke. Mittels eines intensiven Prozesses wird das Thema in künstlerische Gestaltungen, Klangexperimente und Texte transformiert. Ein facettenreiche Raumkomposition lädt zu einer spannenden Kunstbegegnung ein. 

VERNISSAGE                                                                          

14.10.25 I 18. 00 Uhr mit Dr. phil. Ruprecht Volz 

 

AUSSTELLUNGSDAUER                                                    

15.10.25 - 17.01.26 

    

SALON MIT KLANGPERFORMANCE UND LITERATUR               

13.11.25 I 16 Uhr  

 

KUNST IM DIALOG                                                                            

18.11.25 I 14-17Uhr   

 

 Ein ausstellungsbegleitender, interaktiver Workshop mit Mariia Schnetzler. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Anmeldung: mariia.schnetzler(at)kbo.de  

Flyer zur Ausstellung